Werbefragen / WordPress – das System hinter Millionen Websites
Typo 3 CMS

WordPress – das System hinter Millionen Websites

Was ist WordPress?

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) – also ein Baukasten, mit dem sich Websites einfach erstellen und verwalten lassen. Es ist quelloffen, flexibel und läuft heute auf über 40 % aller Websites weltweit. Kein Wunder: das CMS ist benutzerfreundlich, vielseitig einsetzbar und lässt sich ganz individuell anpassen – vom einfachen Blog bis zur komplexen Unternehmensseite.

Warum sich so viele für WordPress entscheiden

Einfach zu bedienen

Inhalte lassen sich direkt im Browser pflegen – ganz ohne technisches Vorwissen. Ideal für alle, die ihre Website selbst verwalten möchten.

Erweiterbar durch Plugins

Von Kontaktformularen über Terminbuchungen bis zu Cookie-Bannern – für fast alles gibt es Erweiterungen, sogenannte Plugins.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Ob schlicht oder verspielt – mit WordPress kann jede Website individuell gestaltet werden. Themes bilden die Basis, lassen sich aber nahezu grenzenlos anpassen.

Große Community & ständige Weiterentwicklung

Das CMS wird weltweit genutzt. Das sorgt für regelmäßige Updates, viele Tutorials und Support durch Entwicklerinnen und Entwickler rund um den Globus.


Typische Einsatzbereiche

Unternehmenswebsites

Ideal für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen, die professionell online auftreten möchten.

Blogs & Magazine

Die ursprüngliche Stärke von WordPress – heute so relevant wie eh und je.

Landingpages & Kampagnenseiten

Schnell erstellt, flexibel anpassbar – perfekt für temporäre Aktionen.

Online-Shops mit WooCommerce

Mit der Shop-Erweiterung WooCommerce lässt sich WordPress in einen leistungsstarken Online-Shop verwandeln.

Mehrsprachige Websites

Mit Plugins wie WPML oder Polylang kannst du deine Inhalte auch international ausspielen.


Hosting: Die technische Basis muss stimmen

Warum gutes Hosting wichtig ist

Performance, Erreichbarkeit und Sicherheit hängen stark vom gewählten Hosting-Anbieter ab. Wer hier spart, zahlt oft an anderer Stelle drauf – etwa durch langsame Ladezeiten oder Sicherheitslücken.

Unsere Empfehlung: Mittwald

Wir arbeiten seit Jahren mit Mittwald und können den Anbieter uneingeschränkt empfehlen. Die Server sind schnell, der Support ist hervorragend und die Verwaltung angenehm unkompliziert – ideal für alle, die sich nicht täglich mit Technik beschäftigen möchten.


Was du bei WordPress wissen solltest

Sicherheit und Wartung

Updates, Backups und ein Grundschutz sind Pflicht – egal wie klein oder groß die Seite ist. Wer das nicht selbst übernehmen will, sollte diese Aufgaben abgeben.

Datenschutz (DSGVO)

Auch bei WordPress gilt: Impressum, Datenschutz, Cookie-Hinweise – das muss sauber umgesetzt sein. Es gibt viele Tools, die helfen, aber eine Kontrolle durch Profis ist oft sinnvoll.

Design: Vorgefertigt oder individuell?

Fertige Themes eignen sich für viele Projekte – aber wer ganz bestimmte Vorstellungen oder Anforderungen hat, fährt mit einer individuellen Lösung besser.


Und wenn du Unterstützung brauchst …

Du möchtest WordPress nutzen, aber nicht alles allein machen?
Kein Problem. Wir unterstützen dort, wo du uns brauchst – beim Setup, Design, Hosting, bei der Wartung oder in der langfristigen Betreuung.


Häufige Fragen zu WordPress (FAQ)

Ist WordPress wirklich kostenlos?

Ja, das CMS ist Open Source und kostenlos nutzbar. Es fallen jedoch Kosten für Hosting, Domain und ggf. Premium-Themes oder Plugins an.

Kann ich meine Inhalte bei WordPress selbst pflegen?

Definitiv. Die Bedienung ist so aufgebaut, dass du Texte, Bilder und Seiten selbst aktualisieren kannst – ohne Programmierkenntnisse.

Ist das CMS für Unternehmen geeignet?

Ja, sogar sehr. Viele Unternehmen weltweit nutzen WordPress als Grundlage für ihre Websites – von kleinen Dienstleistern bis hin zu internationalen Konzernen.

Wie sicher ist WordPress?

Grundsätzlich sicher – aber nur, wenn regelmäßige Updates durchgeführt werden und auf gute Hosting- und Plugin-Auswahl geachtet wird. Eine regelmäßige Wartung ist empfehlenswert.

Kann ich später Funktionen ergänzen?

Ja. Du kannst jederzeit neue Plugins installieren oder bestehende Funktionen erweitern – das CMS wächst mit deinen Anforderungen mit.

Inhaltsverzeichnis
Wie können wir dich unterstützen? *
Wie können wir dich erreichen?
Was gibt es noch zu sagen?
Mit dem absenden dieses Formulars erklären Sie sich, gemäß unserer Datenschutzerklärung, damit einverstanden, dass wir Sie kontaktieren. Das Formular wird durch Google-ReCaptcha geschützt - hierfür gelten folgende Datenschutzhinweise und TOS.
Werbeagentur und Unternehmensberatung aus Rastede und Oldenburg von Jannes Runge